Bulg.eu – alles über die Region Bansko!
Leben und arbeiten in den Bergen Bulgariens!
 

Leben in Bansko: ein abenteuerliches Leben in den Bergen Bulgariens

Bansko, eine bezaubernde Stadt am Fuße des Pirin-Gebirges in Bulgarien, ist als beliebtes Ziel für Wintersportler und Naturliebhaber bekannt.
Aber es ist nicht nur ein Urlaubsort; immer mehr Menschen ziehen Bansko als ständigen oder vorübergehenden Wohnsitz in Betracht.


Was macht diese Region so attraktiv und was können Sie vom Leben hier erwarten?


In Bansko zu leben bedeutet, inmitten von Abenteuern zu leben. Im Winter können Sie Skifahren, Snowboarden oder die Thermalbäder in den nahe gelegenen Dörfern genießen.
Im Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Klettern.
Das ganze Jahr über können Sie an den örtlichen Festen teilnehmen und die traditionelle Bulgarische Küche genießen.


Bansko verbindet eine reiche Geschichte mit modernen Einrichtungen und einer atemberaubenden Landschaft. Die Stadt verfügt über ein lebendiges kulturelles Erbe, traditionelle Architektur und ein breites Angebot an Outdoor-Aktivitäten für alle Jahreszeiten.
Ob Sie nun leidenschaftlicher Skifahrer sind, gerne wandern, eine Investition suchen oder einfach nur einen ruhigen Ort zum Leben suchen - Bansko hat für jeden etwas zu bieten!


Die Geschichte von Bansko

Bansko hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Die Stadt entwickelte sich vor allem im 18. und 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Handwerk. Jahrhundert. Diese Zeit wird oft als das Goldene Zeitalter von Bansko bezeichnet, in dem die Stadt dank des Handels mit Ländern wie Österreich, Italien und dem Osmanischen Reich florierte.


Die Stadt besitzt viele architektonische Denkmäler aus dieser Zeit, darunter Steinhäuser und orthodoxe Kirchen, die typisch für die Bulgarische Wiedergeburtszeit sind.

Holy Trinity Church in Bansko centre. Die berühmte Holy Trinity Church in Bansko



Die reiche Geschichte von Bansko zeigt sich in den vielen Denkmälern und über 100 archäologischen Stätten und Studien.
Eine davon ist Sitan Kale, eine immer noch von den Thrakern bewohnte Festung, die in der Antike und im frühen Mittelalter ihre Blütezeit erlebte.
Hier leisteten die Einheimischen ihren letzten Widerstand gegen die Osmanischen Invasoren, woraufhin die Stadt in Osmanische Hände fiel.


Bis zum 18. Jahrhundert waren die Einwohner von Bansko hauptsächlich Viehzüchter und Handwerker, die von den weiten Weiden und den reichen Wäldern lebten.


Während der Zeit der nationalen Wiedergeburt entwickelte sich Bansko zu einem städtischen Handels- und Handwerkszentrum. Entlang des Flusses Glazne wurden zahlreiche Mühlen, Sägewerke usw. errichtet.
Die unternehmungslustigen Einwohner unterhielten Handelsbeziehungen mit den Siedlungen an der Ägäisküste, mit Mittel- und Westeuropa.
Karawanen mit Tischler-, Leder- und Eisenwaren fuhren in die Ägäisregion - Serres und Drama - und brachten Baumwolle, Fisch, Tabak, Opium, Oliven, rohes und bearbeitetes Leder zurück.
Handelsbüros von Bürgern aus Bansko öffnen ihre Türen in einer Reihe von Europäischen Städten - Budapest, Wien, Leipzig, Marseille, London.

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war Bansko die größte Siedlung im Bezirk Razlog. Etwa 6 500 Bulgarische Christen lebten dort.
In dieser Zeit wurde Bansko zu einem Zentrum des nationalen Befreiungskampfes. Der Kresna-Razlog-Aufstand (1878 - 1879) ist ein Versuch, das Kresna-Razlog-Tal zu befreien, das nach den Beschlüssen des Berliner Kongresses (1878) innerhalb der Grenzen des Osmanischen Reiches blieb.


Fast die gesamte örtliche Bevölkerung beteiligte sich an dem Aufstand, der vorübergehend erfolgreich war - das so genannte ‘Königreich Razlog’ mit seinem Zentrum in Bansko wurde gegründet. Dieses währte jedoch nur wenige Tage.


Der Höhepunkt der nationalen Befreiungsbewegung in der Region war der Ilinden-Aufstand (1903). Die Bürger von Bansko nahmen aktiv am Befreiungsprozess teil.

Ruinen der Namenlosen Stadt Bansko Ausgrabungsstätte zwischen Dobrinishte und Bansko



Warum Bansko? 4 Gründe, warum Einwohner Bansko attraktiv finden

Bansko ist eine malerische Stadt im Südwesten Bulgariens, die am Fuße des majestätischen Pirin-Gebirges liegt. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 925 Metern über dem Meeresspiegel und gehört zur Region Blagoevgrad.
Bansko hat etwa 8.000 Einwohner und ist vor allem als eines der größten und beliebtesten Skigebiete Osteuropas bekannt.


Aber das ist nicht der einzige Grund, warum immer mehr Menschen nach Bansko fahren. Sie werden es hier entdecken.


‘Leben in Bansko bedeutet Leben inmitten von Abenteuer, Schönheit und Möglichkeiten’


1. Unberührte Natur: das Pirin-Gebirge

Bansko liegt am Rande des wunderschönen Pirin-Gebirges, das für seine schroffen Gipfel, tiefen Täler und kristallklaren Seen bekannt ist.
Das Pirin-Gebirge ist Teil des Pirin-Nationalparks, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und eine Fläche von mehr als 400 km² umfasst. Dieses Gebiet beherbergt eine enorme Artenvielfalt, darunter seltene Pflanzen wie das Edelweiß und Tiere wie Bären, Wölfe und Steinböcke.


Das Pirin-Gebirge bietet zahlreiche Wander- und Trekkingrouten. Eines der bekanntesten Ziele ist der Vihren-Gipfel, der höchste Gipfel des Gebirges (2.914 Meter), der für erfahrene Wanderer eine Herausforderung darstellt.
Bezbog und Polezhan sind ebenfalls bekannte Gipfel, die häufig bestiegen werden.


Der Pirin ist ein Stück reine Wildnis und ein Muss, wenn Sie in Bansko sind.


2. Wintersport und Tourismus

Bansko ist vor allem als Wintersportort bekannt. Das Skigebiet Bansko verfügt über eine moderne Infrastruktur mit rund 75 Pistenkilometern und Liften, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet sind.
Die jährliche Schneesicherheit und die relativ niedrigen Preise ziehen Wintersportler aus ganz Europa an.


Im Sommer verwandelt sich Bansko in einen Hotspot für Naturliebhaber und Abenteurer, mit Aktivitäten wie Mountainbiking, Reiten und Bergsteigen.

Die Region ist auch als wichtiges Wellness-Ziel bekannt. Hier gibt es zahlreiche (Heiß-)Wasserquellen, jede mit einer anderen Zusammensetzung von Mineralien, die zum Beispiel gut für die Haut sind.


3. Das Klima

Das Klima in Bansko ist kontinental, mit warmen Sommern und kalten Wintern. In den Wintermonaten liegen die Temperaturen zwischen -10°C und 10°C, während die Sommer mit Durchschnittstemperaturen um 25°C angenehm sind.
Schnee fällt normalerweise von November bis März/April, was für Skifahrer ideal ist.

Außerdem scheint die Sonne hier an rund 300 Tagen im Jahr, auch im Winter. Das bedeutet, dass das Wetter das ganze Jahr über schön sein kann, mit viel Sonne und wenig Wind.
Daran sind wir in Deutschland natürlich nicht gewöhnt.


4. Kulturelle und soziale Aktivitäten

Starchevata festival Razlog Das Festival Starchevata mit Kukeri in Razlog

Bansko ist auch ein Zentrum für Kultur und Tradition. Das jährlich im August stattfindende Bansko Jazz Festival ist eines der größten Jazzfestivals in Europa und zieht Künstler aus aller Welt an.
Denken Sie aber auch an das Bansko Rock Festival, den Pirin Ultra Marathon und den FIS Ski World Cup, die fast jedes Jahr in Bansko stattfinden.


Es gibt auch traditionelle Volksfeste und kulinarische Veranstaltungen, bei denen Besucher die Bulgarische Kultur erleben können. So findet beispielsweise jedes Jahr am 22. September ein Folklorefestival auf dem zentralen Platz in Dobrinishte statt, und am Neujahrstag werden die Kukeri geweckt, um die bösen Geister für ein erfolgreiches neues Jahr zu vertreiben.


Digitale Nomaden in Bansko: eine wachsende internationale Gemeinschaft

Bansko hat eine wachsende Gemeinschaft von digitalen Nomaden und mehrere Coworking Spaces. Und das aus gutem Grund.
Sie haben gerade gelesen, warum Bansko so attraktiv ist und welche reiche Geschichte es hat. Das zieht viele Menschen aus allen Ecken der Welt an, die hierher ziehen, sei es vorübergehend oder aus anderen Gründen.


Die Lage in den Bergen, die Aktivitäten, das schöne Wetter, die Möglichkeiten, die Einrichtungen und das Vorhandensein von Hochgeschwindigkeitsinternet und frischem Quell- und Bergwasser machen Bansko zu einem echten Zentrum für digitale Nomaden.
Heutzutage gibt es viele Coworking Spaces, in denen man mit Gleichgesinnten aus der Ferne arbeiten kann. Außerdem wird jedes Jahr das Digital Nomad Fest organisiert, bei dem sich Hunderte von digitalen Nomaden zu Vorträgen, Aktivitäten und Veranstaltungen treffen.


Derzeit gibt es so viele Nomaden in Bansko, dass die Stadt in der ganzen Welt bekannt ist. Das sorgt dafür, dass es in Bansko eine große internationale Gemeinschaft gibt, die weiter wächst. Und auch Sie können ein Teil davon sein!
Diese Gemeinschaft bringt viele neue Ideen, Visionen und Geld mit sich. So ist es nicht verwunderlich, dass diese Menschen von der Regierung gefördert werden und sich das Gebiet entwickelt.


Warum Bansko der ideale Ort für diese Menschen ist, können Sie in unserem ausführlichen Artikel über digitale Nomaden nachlesen.


Wohnen in Bansko: Alles, was Sie über die Suche nach einer Immobilie wissen müssen

Der Immobilienmarkt in Bansko ist attraktiv, und das Angebot reicht von modernen Wohnungen über traditionelle Häuser bis hin zu großen Hotelkomplexen. Die Preise sind im Vergleich zu anderen europäischen Skiorten erschwinglich und machen Bansko zu einem idealen Ort für alle, die ein Ferienhaus oder einen dauerhaften Wohnsitz suchen.


Wichtige Informationen und Anforderungen

Der Kauf eines Hauses in Bansko kann eine großartige Investition sein, ganz gleich, ob Sie ein Ferienhaus, einen dauerhaften Wohnsitz oder eine Immobilie zur Vermietung suchen.
Hier finden Sie einen Überblick über alles, was Sie wissen müssen:


Erforderliche Dokumente

  1. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis.
  2. Eine Bulgarische Steuernummer (EAN), die Sie leicht bei einem örtlichen Notar oder Finanzamt erhalten können.
  3. Möglicherweise ein Bankkonto in Bulgarien für Zahlungen.


Kosten

Wohnungen gibt es je nach Lage und Ausstattung bereits ab 20.000 € für ein Studio. Die Preise steigen jedoch schnell an. Suchen Sie also eine Wohnung als Investition oder zum Selbstbewohnen? Der beste Zeitpunkt ist immer heute!
Außerdem ist das Stadtzentrum von Bansko natürlich viel teurer als z. B. Razlog oder Dobrinishte.


Luxuswohnungen und -häuser können bis zu 100.000 € und mehr kosten.
Selbst einige (unfertige) Hotels können für weniger als eine Tonne gekauft werden. Vor allem außerhalb der Stadt Bansko, denn Bansko selbst ist für Bulgarische Verhältnisse relativ teuer.

Denken Sie an zusätzliche Kosten wie Notargebühren (etwa 3-5 % des Kaufpreises), Eintragungsgebühren und etwaige Maklergebühren.


Alles in allem sind die Kosten viel geringer als in anderen Europäischen Ländern, und auch die Steuern sind in Bulgarien viel niedriger.


Die Möglichkeiten

  1. Neue Gebäude. Moderne Wohnblocks mit Einrichtungen wie Schwimmbädern und Fitnessräumen.
  2. Traditionelle Häuser. Authentische Bulgarische Häuser in der Stadt oder in umliegenden Dörfern wie Dobrinishte und Razlog.
  3. Ferienhäuser. Wohnungen oder Bungalows, die sofort vermietet werden können. Oft bereits voll möbliert.


3 Tipps, auf die Sie bei der Suche nach einer Immobilie achten sollten

1. Suchen Sie sich einen lokalen Immobilienmakler, der den Markt kennt

Natürlich können Sie online nach Häusern suchen, die zu Ihnen passen.

Jeder Immobilienmakler hat seine eigene Website mit Immobilien, die über ihn zum Verkauf stehen. Beispiele sind BulgarianProperties.com, Property.bg und OKBulgaria.com.


Es ist viel einfacher, einen englischsprachigen Makler zu kontaktieren, der Ihre Fragen beantworten kann und die Gegend kennt. Sie können dann fragen, ob er Ihnen einige Häuser zeigen kann, die Ihren Anforderungen entsprechen. So erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, was in der Region Bansko zur Verfügung steht, und das sagt natürlich viel mehr aus als ein paar Bilder im Internet.


Die Kontaktaufnahme mit einem örtlichen Immobilienmakler hat aber noch viele andere Vorteile, z. B. dass er weiß, was man braucht, um ein Haus zu kaufen, was in der Region vor sich geht und welche Zukunftspläne die Regierung oder die Gemeinde hat.


Ein lokaler Immobilienmakler kennt den Wohnungsmarkt und weiß daher wahrscheinlich mehr als Sie selbst. Nutzen Sie dieses Wissen; es wird Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen!


2. Ziehen Sie Immobilien außerhalb von Bansko für mehr Ruhe und günstigere Preise in Betracht

Bansko ist in mehrfacher Hinsicht das Herz der Region. Wirtschaftlich und touristisch. Es überrascht nicht, dass die Miet- und Hauspreise hier etwas höher sind als in anderen Dörfern der Region - und vor allem in anderen Gebieten Bulgariens.
Bansko ist das größte Skigebiet Osteuropas und lockt jedes Jahr Tausende von Touristen in diese schöne Stadt. Das hat dazu geführt, dass Bansko zu einer der wohlhabendsten Städte Bulgariens geworden ist.


Wenn Sie also eine erschwingliche Wohnung suchen, sollten Sie sich besser in anderen Gegenden umsehen, auch wenn Bansko im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ebenfalls relativ günstig ist.

Blick von einem Hügel über das Dorf Dobrinishte. Blick auf Dobrinishte


Und wollen Sie trotzdem in (der Nähe von) Bansko wohnen? Dann empfehle ich Ihnen, auch die umliegenden Dörfer in Betracht zu ziehen. Hier sind die Häuser in der Regel viel erschwinglicher und es gibt mehr Platz für Neubauten oder Erweiterungen.
Dobrinishte zum Beispiel ist nur fünf Autominuten von Bansko entfernt.


Der Nachteil ist, dass viele Dörfer in Bulgarien heutzutage baufällig sind. Alle jungen Leute ziehen in die großen Städte, und die älteren Menschen verbringen ihren Lebensabend in diesen Dörfern, nur um niemanden zu hinterlassen, der das Haus instand hält.
So sind leider viele Dörfer verlassen und vernachlässigt, auch in der Region Bansko. Beispiele dafür sind Obidim, Eleshnitsa und Kremen.


Hier kann man für sehr wenig Geld ein großes Haus oder ein Stück Land erwerben. Außerdem lebt man hier in Ruhe und in der Nähe der Natur.

Aber es gibt auch viele schöne Dörfer, in denen noch viel los ist. Denken Sie an Dobrinishte, Banya und Razlog. Hier sind die Häuser zwar etwas teurer, aber es ist schöner, in einer schöneren Umgebung zu wohnen.


In Bansko können Sie wirklich alles finden. Ganz gleich, ob Sie eine Wohnung in der Stadt, ein Haus in einem lebhaften Dorf oder ein Hotel auf dem Land suchen!


3. Vorsicht vor steigenden Preisen und saisonalen Schwankungen der Mietpreise

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, ist Bansko hauptsächlich vom Wintertourismus abhängig. Das führt automatisch dazu, dass die Kosten im Winter höher sind als in der übrigen Zeit des Jahres. Das können Sie letztlich selbst ausnutzen, aber wenn Sie eine Immobilie suchen, betrifft Sie das nicht so sehr. Es sei denn, Sie wollen mieten.


Auch einige andere Kosten werden während der Wintersportsaison vorübergehend erhöht, zum Beispiel in bestimmten Restaurants.


Lebenshaltungskosten

Im Allgemeinen sind die Lebenshaltungskosten in Bulgarien relativ niedrig. Allerdings steigen die Preise schnell an.
Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick über die durchschnittlichen Preise in Bansko in Bezug auf verschiedene Themen im Zusammenhang mit dem Leben.


Bitte beachten Sie, dass diese Tabelle keine exakten Preise enthält und nur dazu dient, Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie erwarten können. Diese Preise sind Durchschnittswerte und sind Momentaufnahmen für den Zeitraum Dezember 2024.


Kategorie

Kosten

Mietpreise (in Bansko selbst)

Minimum €500 p/m

Lebensmittel

Ähnlich wie in DE, kann aber billiger sein

Öffentliche Verkehrsmittel

0,66 € pro Strecke

Taxi

0,52 € pro km

Elektrizität

0,13 € pro kWh

Wasser

€15,- p/m


Natürlich müssen Sie sich auch mit den Kraftstoffkosten auseinandersetzen. Nach den neuesten Daten vom 29. Dezember 2024 sind die durchschnittlichen Kraftstoffpreise wie folgt:

  • Benzin (A95): etwa 1,30 € pro Liter
  • Diesel: ca. 1,31 € pro Liter
  • LPG (Autogas): ca. 0,66 € pro Liter


Was die Schulen betrifft, so gibt es in jedem Dorf Grundschulen. Der Besuch dieser Schulen ist kostenlos, wenn es sich um staatliche Schulen handelt. Wenn die Kinder auf eine öffentliche Schule gehen, zahlen Sie eine monatliche oder jährliche Gebühr.
Die weiterführende Schule in Bansko, Razlog oder einer anderen Stadt kostet ebenfalls Geld. Das Gleiche gilt für die Universität oder eine andere weiterführende Schule, wo Sie normalerweise Studiengebühren zahlen und Ihre eigenen Bücher oder Lernmaterialien kaufen müssen.


Auch das Essengehen ist in Bansko viel billiger. Ein Abendessen für eine Person in einem billigen Restaurant oder Imbiss kostet etwa 6,65 €.
Ein Abendessen für zwei Personen in einem guten Restaurant kann bis zu 30 € kosten, wenn man es nicht zu sehr übertreibt.


Ein Tagesausflug ist in Bulgarien viel billiger als in Deutschland. Es gibt sogar Zoos, in die man umsonst reinkommt, und auch andere Ausflüge kosten nicht allzu viel.


Andererseits sind die Gehälter in Bulgarien um einiges niedriger als in Deutschland. Das durchschnittliche monatliche Nettogehalt in Bulgarien liegt bei etwa 1.000 €. Dies ist jedoch von Region zu Region sehr unterschiedlich.


Insgesamt sind die Lebenshaltungskosten in Bansko niedriger als in vielen Westeuropäischen Städten, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Expats macht.

Im folgenden Video berichten digitale Nomaden aus den USA über ihre Erfahrungen in Bansko und die Kosten aus der Sicht eines digitalen Nomaden.


Haben Sie ein Auge auf eine Immobilie geworfen? Wichtige Informationen über den Kaufprozess

  • Arbeiten Sie mit einem zuverlässigen Makler und Notar zusammen, um Rechtssicherheit zu gewährleisten.
  • Lassen Sie vor dem Kauf eine bauliche Prüfung der Immobilie durchführen, um eventuelle Mängel zu entdecken.
  • Informieren Sie sich über eventuelle VvE-Gebühren (für Wohnungen) und Instandhaltungskosten.


Wie sieht es mit den Beschäftigungsmöglichkeiten in Bansko aus?

Wenn Sie in Bansko leben wollen, müssen Sie natürlich auch arbeiten.
Vor allem während der Skisaison gibt es einen erhöhten Bedarf an Personal in Hotels, Chalets und Restaurants. Auch in den Skigebieten von Bansko gibt es spezifische Möglichkeiten. Das Angebot reicht von Skiaufsehern über technische Mitarbeiter bis hin zu Gastronomiepersonal.

Zu den offenen Stellen gehören Positionen wie:

  • Resort-Vertreter
  • Personal an der Rezeption
  • Housekeeping-Personal
  • Bar-Personal
  • Kellner/Bediener
  • Köche
  • Skilehrer
  • Fahrer


Bansko hat sich zu einem Zentrum für digitale Nomaden entwickelt, auch dank Initiativen wie Coworking Bansko, einem beliebten Coworking Space in der Stadt. Dies kann auch eine gute Option sein, um an Ihrem Laptop zu arbeiten oder Ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Es gibt so viele Möglichkeiten!

Vor- und Nachteile des Wohnens in Bansko

Es gibt viele Vorteile, in Bansko zu leben:


  1. Schöne Natur. Bansko liegt in einer malerischen Umgebung mit dem Pirin-Gebirge und bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Mountainbiking. Der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Pirin-Nationalpark befindet sich in der Nähe.
  2. Wachsende Gemeinschaft von Expats und digitalen Nomaden. Bansko zieht immer mehr digitale Nomaden und Expats an, wodurch eine internationale Gemeinschaft und Co-Working-Spaces entstehen. Auch das Internet ist sehr schnell und stabil, und es gibt eine wachsende Zahl hochwertiger Zelte, Geschäfte und Einrichtungen.
  3. Skifahren und Wintersportmöglichkeiten. Es ist eines der besten Skigebiete Osteuropas mit modernen Skiliften und gut gepflegten Pisten, insgesamt 75 km. Jede Menge Wintersportvergnügen garantiert!
  4. Erschwingliche Lebenshaltungskosten. Das Leben in Bansko ist im Vergleich zu anderen Europäischen Skigebieten oder Großstädten relativ günstig. Wohnen, Essen und Unterhaltung sind erschwinglich. Versicherungen und Steuern sind ebenfalls sehr günstig.
  5. Zugänglichkeit. Bansko ist nur 2 Autostunden von Sofia entfernt, wo es einen internationalen Flughafen gibt.
  6. Historischer Charme. Die Altstadt hat eine reiche Geschichte und traditionelle Architektur, kombiniert mit modernen Einrichtungen.
  7. Niedrige Steuern. Bulgarien ist für seine niedrigen Steuersätze bekannt, was für Unternehmer und Freiberufler attraktiv ist.


Nachteile des Lebens in Bansko:


  1. Saisonbedingte Menschenmassen. In den Wintermonaten kann es sehr voll mit Touristen werden, was die Ruhe und die Preise beeinträchtigt. Außerhalb der Skisaison kann es relativ ruhig sein, aber nie wirklich langweilig.
  2. Begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Arbeitsplätze vor Ort konzentrieren sich oft auf Tourismus, Gastgewerbe oder Saisonarbeit, was für diejenigen, die keine Erfahrung in diesen Bereichen haben, eine Herausforderung darstellen kann.
  3. Infrastruktur und Gesundheitsversorgung. Obwohl sich die Stadt modernisiert, ist die Infrastruktur immer noch weniger entwickelt als in westlichen Ländern. Es gibt zwar Krankenhäuser, aber für eine spezialisierte medizinische Versorgung muss man oft nach Sofia reisen.
  4. Kalte Winter. Das Klima kann im Winter rau sein, mit starkem Schneefall und Minusgraden.


Praktische Dinge: Was müssen Sie wissen?

  1. Visum und Aufenthaltsgenehmigung: EU-Bürger brauchen kein Visum, um in Bulgarien zu leben, müssen sich aber bei der Gemeinde und den lokalen Behörden für eine Aufenthaltsgenehmigung und ein BG-Kennzeichen anmelden. Dies tun Sie in Blagoevgrad.
  2. Sprache: Obwohl viele Menschen in Bansko Englisch sprechen, ist das Erlernen von Grundkenntnissen der Bulgarischen Sprache eine große Hilfe bei der Integration.
  3. Gesundheitsfürsorge: Die staatliche Gesundheitsfürsorge ist billig, aber Sie sollten eine Zusatzversicherung abschließen, um Zugang zu Privatkliniken zu erhalten.
  4. Schulen: Es gibt Schulen in Bansko und der Umgebung. In jedem Dorf gibt es eine Grundschule, in Bansko sogar mehrere. Darüber hinaus gibt es in Bansko und Razlog eine weiterführende Schule. Für eine weiterführende Ausbildung oder eine Universität müssen Sie in die größeren Städte wie Sofia oder Plovdiv fahren.
  5. Geschäfte: In der Nähe gibt es alle Arten von Geschäften, von großen Supermärkten bis zu Wochenmärkten und von günstigen Bekleidungsgeschäften bis zu einem Adidas-Laden. In Bansko gibt es viele Sportgeschäfte, Souvenirläden, Schuh- und Bekleidungsgeschäfte.
  6. Transport: Ein privates Auto ist ein Muss, vor allem, wenn Sie die umliegenden Regionen erkunden wollen. Da es in Bansko keine Fahrradwege gibt, ist das Radfahren sehr gefährlich. Sie können aber auch zu Fuß überall hinkommen.


Lesen Sie mehr über praktische und wichtige Informationen zum Auswandern auf der Seite Auswandern.

Sind Sie bereit, nach Bansko auszuwandern? 5 Tipps

Die Auswanderung nach Bansko kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein. Hier sind fünf Tipps, damit Ihre Auswanderung reibungslos und erfolgreich verläuft.


1. Informieren Sie sich über die lokale Kultur und Sprache

Obwohl viele jüngere Einwohner und Auswanderer Englisch sprechen, hilft das Erlernen von Grundkenntnissen der Bulgarischen Sprache bei der Integration ungemein. Wenn Sie einfache Sätze wie ‘blagodarya’ (danke) und ‘dobur den’ (guten Tag) verstehen, zeigen Sie Respekt für die lokale Kultur.
Eine App wie Mondly oder der Besuch von Sprachkursen vor Ort können ein guter Anfang sein. Sie können auch online Sprachunterricht nehmen.


Bulgarien hat einzigartige Traditionen, wie z. B. Baba Marta im März und orthodoxe Feiertage. Lernen Sie diese kennen, um sich leichter in die Gemeinschaft einzufügen und an lustigen Festen teilzunehmen.


2. Stellen Sie Ihre Papiere sorgfältig zusammen

Prüfen Sie die Voraussetzungen für einen langfristigen Aufenthalt. Für EU-Bürger ist das Verfahren einfacher, kann aber dennoch verwaltungsintensiv sein. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen Anwalt vor Ort zu beauftragen, der sich mit den Regeln und Gesetzen auskennt und diese für Sie erledigt.
Die Beauftragung eines Anwalts muss keineswegs teuer sein, sondern erspart Ihnen extrem viel Zeit und Recherchen.


Bulgarien hat ein günstiges Steuerklima (10% Pauschalsteuer), aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Steuerpflicht in beiden Ländern genau kennen. Auch hier ist ein Anwalt oder jemand, der sich damit auskennt, empfehlenswert.


Auch wenn Sie beispielsweise Ihren Führerschein in Bulgarien machen wollen, gibt es dafür bestimmte Regeln, die in Deutschland nicht gelten. So müssen Sie beispielsweise einen Bildungsnachweis vorlegen können, d. h. Sie müssen mindestens die Sekundarschule mit einem Diplom abgeschlossen haben.


Es ist also wichtig, dass Sie alle wichtigen Dokumente vor der Abreise sorgfältig sammeln und aufbewahren.


3. Integrieren Sie sich in die Gemeinschaft und schließen Sie sich mit anderen zusammen

Schließen Sie sich Expat-Gruppen und Veranstaltungen an, um Menschen mit ähnlichen Interessen zu treffen. Nehmen Sie an Festen und traditionellen Zusammenkünften teil, um einheimische Freunde zu finden.
Sie können sich auch als Freiwilliger in der Gemeinde bewerben oder an einem kulturellen Austausch teilnehmen, um sich schnell zu integrieren.


Tipp: Nutzen Sie soziale Medien und Foren, um Ihr Netzwerk in Bansko zu erweitern und mit Deutschen in der Region in Kontakt zu treten. Denken Sie an die Facebook-Gruppe 'The Bansko Notice Board'.


4. Lassen Sie sich nicht täuschen

Wenn Sie in Bansko wohnen werden, müssen Sie wahrscheinlich noch einige Arbeiten (sprich: Renovierungen) an Ihrem Haus vornehmen. Wahrscheinlich wissen Sie nicht genau, wie Sie das machen sollen, denn sowohl der Baustil als auch die verwendeten Materialien sind anders als Sie es vielleicht gewohnt sind.


Während in den Niederlanden Häuser standardmäßig aus Ziegeln gebaut werden, gibt es in Bulgarien viel mehr Variationen mit verschiedenen Arten von Naturstein, Holz und Ziegeln. Es gibt auch keine Hohlwanddämmung, stattdessen werden Materialien wie Glaswolle und Styropor verwendet.


Worauf ich hinaus will, ist, dass Sie wahrscheinlich eine Baufirma oder einen Bauunternehmer beauftragen werden, um bestimmte Arbeiten auszulagern. Hier müssen Sie genau aufpassen. Nicht alle Unternehmen liefern die gleiche Qualität und sind gleich sorgfältig.
Und dann sind da noch die Preisunterschiede.

Weil Sie ein Ausländer sind, der die Sprache nicht spricht und „aus dem reichen Westen“ kommt, kann es sein, dass man das im Preis weitergibt. Seien Sie wachsam und sorgen Sie, wenn möglich, dafür, dass jemand Ihres Vertrauens als Dolmetscher fungiert, damit auch der Auftragnehmer besser versteht, was Sie wollen.
So lassen sich Missverständnisse und Probleme vermeiden!


5. Lesen Sie den Kaufvertrag sorgfältig!

Diese Geschichte haben wir im Jahr 2023 während unseres Kaufprozesses selbst erlebt.
Wir hatten ein Auge auf ein Haus in Chokmanovo in der Region Smolyan geworfen. Wir hatten zwei Besichtigungen gemacht und wollten das Haus kaufen.
Wir machten ein Angebot und erhielten ein leicht erhöhtes Gegenangebot. Wir stimmten diesem zu. Der Makler setzte einen Kaufvertrag auf und alles schien in Ordnung zu sein.


Nach Monaten der Suche hatten wir endlich ein Haus gekauft. Zumindest dachten wir das. Denn wir bemerkten, dass an dem Vertrag etwas nicht stimmte und ließen ihn einer Bekannten vorlesen, die sowohl Bulgarisch als auch Niederländisch spricht. Sie bestätigte unseren Verdacht und sagte, dass zwar das Haus im Vertrag stand, aber nicht das Grundstück, auf dem es stand!
Hätten wir diesen Vertrag unterschrieben, hätten wir ein Haus ohne Grundstück gekauft. Und das hätte später beim Verkauf zu Problemen führen können oder wir hätten für die Nutzung des Grundstücks extra bezahlen müssen.


Wir hatten den Makler darauf hingewiesen, und er wollte den Vertrag ändern. Später wurde uns der Vertrag erneut zugeschickt, und was mussten wir feststellen: Das Grundstück war immer noch nicht enthalten!
Das zerstörte unser Vertrauen in den Makler und den Eigentümer der Immobilie und wir brachen den Prozess ab.


Durch die gute Tat eines Bekannten wurden wir vor einer Katastrophe bewahrt. Und genau davor wollen wir andere warnen.


Lesen Sie den Kaufvertrag immer sorgfältig durch und unterschreiben Sie nie etwas, von dem Sie nicht wissen, was es ist oder was genau darin steht.


Das versteht sich natürlich von selbst, aber jetzt ist noch deutlicher geworden, warum das so wichtig ist.


Sind Sie neugierig und möchten Sie unsere ganze Geschichte lesen? Schauen Sie sich die Seite Unsere Geschichte an und lassen Sie sich inspirieren!


Fazit

Das Leben in Bansko bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, Erschwinglichkeit und einem entspannten Lebensstil. Es ist die perfekte Wahl für abenteuerlustige Menschen, die die Bergwelt genießen wollen, ohne die hohen Kosten traditioneller Skigebiete.
Ob Sie ein digitaler Nomade sind, Ihr eigenes Hotel oder Gästehaus in einem Skigebiet haben möchten, eine Familie gründen wollen oder einfach nur einen ruhigen Ruhestand suchen, Bansko hat für jeden etwas zu bieten.

Wissen Sie mehr? Kontaktiere uns!

Möchten Sie mehr über die Immobilienmöglichkeiten in Bansko erfahren? Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Wünsche zu besprechen.