Bulg.eu – alles über die Region Bansko!
Leben und arbeiten in den Bergen Bulgariens!
 

Bansko: eine Perle in den Bulgarischen Bergen

Nur wenige Menschen in Deutschland haben von Bansko gehört. Und nur wenige waren schon einmal in Bulgarien.
Und das ist eine Schande. Bulgarien hat so viel zu bieten und ist äußerst vielfältig. Schöne Sandstrände, hohe Berge, weite Moore, das farbenfrohe Rosental, unberührte Natur, pulsierende Städte und natürlich Wintersportorte.
Borovets, Vitosha, Pamporovo und Bansko sind die bekanntesten und größten Skigebiete Bulgariens, von denen Bansko das größte und berühmteste ist.


Die schneebedeckten Gipfel des Rila-Gebirges


Kürzlich wurde Bansko von Lonely Planet zu einem der Trendreiseziele für 2025 ernannt, unter anderem dank seiner erschwinglichen Preise und der Kombination aus traditionellen und modernen Attraktionen.


Darüber hinaus ist das Gebiet um Razlog und Bansko eines der wichtigsten Kurgebiete Europas. Die Hunderte von Mineralwasserquellen und Thermalbäder bieten ein einzigartiges Erlebnis und sorgen dafür, dass viele Touristen einen wohlverdienten, erholsamen Urlaub genießen.


Mit seinen vielen Traditionen, der historischen Architektur und den traditionellen Bulgarischen Restaurants ist Bansko ein echtes kulturelles Juwel. Und nicht nur das: Bansko ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein ideales Urlaubsziel für alle Arten von Reisenden!


Entdecken Sie Bansko


Auf dieser Seite können Sie die zahlreichen Skipisten in Bansko und die besten Aktivitäten in der Region entdecken, die für jeden etwas bieten!



Dies sind die 4 größten Skigebiete in der Region Bansko

Bansko ist vor allem als Skiort bekannt. Das ist es, was die meisten Touristen im Winter nach Bansko kommen lässt.
Aber wussten Sie, dass Bansko nicht der einzige Ort in der Region ist, an dem man Ski fahren kann? Es gibt mindestens drei weitere Skigebiete in der Region, die immer beliebter werden!

1. Bansko: Das größte und beste Skigebiet Bulgariens

Das größte Skigebiet der Region ist natürlich Bansko selbst. Schließlich ist Bansko die Touristenattraktion der Region. Als solches ist es das größte Skigebiet auf dem Balkan!
Bansko ist seit Jahren zum besten Skigebiet Bulgariens gewählt worden.


Bansko ist ein Eco-Friendly Ganzjahresferienort, was bedeutet, dass Sie das ganze Jahr über hierher kommen können, um die besten Aktivitäten und die atemberaubende Natur zu genießen.


Gondola Bansko


Gondola Bansko


Skiing in Bansko


In diesem Skigebiet finden Sie mehr als 70 Pistenkilometer. Das ist mehr als in den anderen bekannten Skigebieten Bulgariens, wie Vitosha, Pamporovo und Borovets.

Karte der Skipisten in Bansko. Offizieller Pistenplan von Bansko

Die Pisten von Bansko sind für ihre hervorragende Qualität bekannt. Die Schneesicherheit ist aufgrund der Höhenlage des Skigebiets (900 m bis 2100 m) hoch.
Die Pisten werden von den zahlreichen Pistenbullys hervorragend gepflegt.


Ein Vorteil des Skifahrens in Bansko ist, dass es billig ist, obwohl dies für ganz Bulgarien gilt. Der Nachteil ist, dass es ein ganzes Stück weiter ist als etwa die Französischen oder Österreichischen Alpen.
Dennoch ist es eine sehr gute Alternative zu den immer überfüllten und teuren Alpen!


Außerdem ist die Stadt Bansko sehr sehenswert und bietet eine nette und gemütliche Atmosphäre, besonders in der Hochsaison im Januar/Februar und um die Feiertage im Dezember.
Im Winter sind alle Restaurants, Hotels und Geschäfte geöffnet. Es gibt auch viele Après-Ski-Möglichkeiten, und das Nachtleben in Bansko ist mit den vielen Clubs und Bars sehr lebendig.


2. Dobrinishte

Pisten von Dobrinishte

Nach Bansko ist Dobrinishte das größte Skigebiet. Die Stadt Dobrinishte ist nur 6 km von Bansko entfernt, während der Sessellift und die Skipiste 10 km weiter oben auf dem Berg liegen. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie einem Bergpass folgen.
Ein Vorteil ist die Lage inmitten der Natur und hoch oben in den Bergen, was das Skifahren in frischer Bergluft und mit schöner Aussicht sehr ruhig und angenehm macht. Auch die Schneesicherheit ist hier sehr hoch.


Ein Nachteil ist jedoch, dass der Sessellift etwas veraltet ist. Es ist auch nur ein kleines Skigebiet mit nur 5 km Pisten und vier Liften (ein Sessellift und drei Schlepplifte).
Es gibt auch blaue, rote und schwarze Pisten, von denen die meisten rot sind. Das Skigebiet eignet sich für alle Könnerstufen und ist auch für Kinder ein großer Spaß!


Das Skigebiet beginnt an der Gotse-Delchev-Hütte, und auf dem Gipfel befindet sich die Bezbog-Hütte. Hier kann man übernachten und sich köstlich verpflegen. Auf dem Gipfel des Bezbog-Sees gibt es auch ein Teehaus.


Dobrinishte ist also ein ideales Ziel für alle, die erschwingliches Skifahren in einer authentischen Bulgarischen Atmosphäre suchen. Es ist besonders für Anfänger, Familien und Ruhesuchende eine gute Wahl.


3. Semkovo Mountain Resort: ein kleines Resort für digitale Nomaden

Semkovo liegt in der Nähe von Belitsa, eine Autostunde von Bansko entfernt. Wie Bansko ist es am besten als Drehscheibe für digitale Nomaden bekannt, weil es mitten in der Natur des Rila-Gebirges liegt, was dieses Dorf zu einer Oase der Ruhe und des Friedens macht. Auch das Kabelinternet ist hier von guter Qualität.
Ein altes Skihotel, das jahrelang leer stand, wird jetzt in ein luxuriöses Wohnparadies umgewandelt. Dieser Ort wird nach Jahren der Vernachlässigung wiederbelebt!


Semkovo Ski Resort Pistenplan


Semkovo ist das ganze Jahr über ein gutes Urlaubsziel, da es in der Nähe des Bärenparks (ein Park mit geretteten Tanzbären) und des Rila Fun Parks (ein Vergnügungspark) liegt.
Hier können Sie ausgiebig wandern, Mountainbike fahren und die Natur genießen. In der Umgebung gibt es viele schöne Wasserfälle.
Sie können dort auch auf insgesamt 4 km Pisten mit Schleppliften Ski fahren.


Semkovo ist viel billiger und ruhiger als Bansko, obwohl die Einrichtungen natürlich viel weniger sind. Es gibt jedoch einige Hotels und Restaurants in der Nähe.


4. Kartala Ski Park

Obwohl der Kartala Ski Park von Bansko noch recht weit entfernt ist (80 km), ist dieses Skigebiet erwähnenswert.


Der Kartala Ski Park verfügt über insgesamt 5 km Pisten und 3 Lifte: eine Gondel und 2 Schlepplifte. Es gibt Pläne, zwei weitere Lifte und mehr Pisten zu bauen, aber wir haben noch keine Informationen darüber.
Was wir wissen, ist, dass sich dieses Skigebiet schnell entwickelt. Es wurden neue Pistenbullys erworben und es wird in neue Hotels, Radwege, neue Parkplätze und mehr und bessere Einrichtungen investiert.


Pistenplan Kartala Ski Park


Kartala ist vor allem für Kinder, Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Mit blauen, roten und grünen Übungspisten ist Kartala ein hervorragendes Ziel für den ersten Skiurlaub!
Kartala ist aber auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet, da es viele steile Pisten gibt. Kartala ist auch für das Skifahren abseits der Pisten geeignet. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.



Möchten Sie mehr über den Wintersport in der Region Bansko erfahren? Dann lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über Skifahren in Bansko! Hier erfahren Sie mehr über Preise, Pistenarten, Lifte, Unterkünfte usw.


Dies sind die 5 besten Winteraktivitäten in Bansko neben dem Skifahren

In der Region Bansko gibt es eine Menge zu tun. Die Region ist unter anderem für ihre atemberaubende Natur und die Berge bekannt. Es gibt sowohl im Winter als auch im Sommer viel zu tun.

Wollen Sie Bansko im Sommer entdecken? Dann lesen Sie hier über die besten Sommeraktivitäten in Bansko!


Im Winter ist Bansko als das zweitgrößte Skigebiet Osteuropas bekannt. Es überrascht nicht, dass Bansko in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen hat.
Touristen aus allen Teilen der Welt machen es sich in dieser Bergstadt gemütlich.


Aber auch in den umliegenden Dörfern gibt es unterhaltsame Winteraktivitäten, auch wenn diese in der Öffentlichkeit weniger bekannt sind. Hier finden Sie die fünf lustigsten Aktivitäten für jedermann!


1. Entdecken Sie den Charme der Altstadt von Bansko!

Holy Trinity Church in Bansko centre. Holy Trinity Church

Bansko ist eine historische Bergstadt mit einzigartigen Bräuchen und historischer Architektur.

Die Altstadt von Bansko ist sehr fotogen. Mit den historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Holy Trinity Church, wähnt man sich wirklich in der Vergangenheit.
Die historischen Stein- und Holzhäuser mit Holzbalkonen und die kopfsteingepflasterten Straßen sowie die vielen gemütlichen Tavernen machen die Altstadt von Bansko zu einem sehr empfehlenswerten Ort für alle, die Kultur, Architektur und leckeres Essen lieben.


Die Pirinstraße ist die längste Straße Banskos und führt vom zentralen Platz bis zum Gipfel des Berges Todorka. Die Pirinstraße ist die Haupteinkaufsstraße von Bansko, die immer sehr angenehm ist. Historische Architektur, gute Restaurants, Plätze und Kirchen - die Pirinstraße ist die Straße von Bansko!
In dieser Straße gibt es eine Menge Souvenirläden. Ich wette, Sie werden nicht bis zum Ende dieser Straße kommen, ohne ein Souvenir zu kaufen!


In dieser Straße befindet sich auch die einzige Eislaufbahn von Bansko. Schlittschuhlaufen ist im Winter immer eine tolle Sache!


Oder entdecken Sie die Bulgarische Kultur in den vielen Museen, die es überall in der Stadt gibt. Einige Beispiele sind: das Hausmuseum Nikola Vaptsarov, das Neofit Rilski Hausmuseum oder das Paisii Hilendarski Historical Centre.


2. FIS Ski-Weltcup Bansko

Fast jedes Jahr wird der Ski World Cup in Bansko von der FIS (Fédération Internationale de Ski) organisiert. Ein Wochenende lang kommen dann die besten Skifahrer der Welt nach Bansko, um dem Publikum ihre Qualitäten zu zeigen.


Im Januar 2025 wurde in Bansko der alpine Snowboard-Weltcup organisiert. Dies zog einige hundert Zuschauer an, die die besten Skifahrer der Welt bewundern wollten!


Der Weltcup ist immer ein großes Ereignis in Bansko, das monatelange Vorbereitungen erfordert.
Während der Vorbereitungen für die Rennen und während des Rennens selbst ist die Rennstrecke für Besucher gesperrt.


3. Wandern im Schnee und in der Natur

Wandern kann man die ganze Zeit über. Und wie schön ist es, dies in einer dicken Schneedecke auf dem Berg zu tun?

 Sie können über die Talabfahrt von Bansko wandern (achten Sie auf die Skifahrer!) oder mit der Gondel hinauffahren. Sie landen auf der Bunderishka Polyana, wo es viele Wanderwege gibt. Hier herrschen ausgezeichnete Bedingungen für Schneewanderungen!


Möchten Sie professionell wandern? Dann buchen Sie eine Trekkingtour und machen Sie sich mit einem Führer auf den Weg. Eine solche Wanderung dauert mindestens 3 Stunden und führt Sie durch ein wahres Winterwunderland mit atemberaubenden Aussichten und einzigartigen Naturphänomenen.


Die Preise dafür sind sehr unterschiedlich und reichen von 50 bis 200 €. Sie hängen u. a. von der Gruppengröße und der Dauer des Ausflugs ab.

Schnee und Sonne durch die Bäume in Razlog.



Es ist ratsam, etwas Erfahrung im Wandern zu haben, denn das Gehen durch den Schnee ist viel schwieriger als eine ‘normale’ Wanderung.


Sie können es aber auch langsamer angehen lassen. Im Tal liegt im Winter an 80 % der Tage kein oder kaum Schnee. Die Sonne lässt sich jedoch regelmäßig blicken. Ideale Wanderbedingungen also!
Im Tal gibt es viele Wälder, Moore, Seen, Kapellen und besondere Wanderwege mit schönen Aussichten. Sie können hier also auch im Winter eine schöne Zeit verbringen.


Und brauchen Sie Inspiration für eine schöne Wanderroute rund um Bansko? Wenden Sie sich an uns oder nehmen Sie eine Wander-App wie Locus.


4. Spas und heiße Quellen

Bansko ist nicht nur ein Ski- und Golfzentrum, sondern auch ein international bekannter Kurort. Sogar als einer der wichtigsten in Europa. Und das können Sie auch das ganze Jahr über tun!


Vor allem die Dörfer Banya und Dobrinishte, die nur wenige Kilometer von Bansko entfernt liegen, sind in dieser Gegend bekannt. In diesen Dörfern finden Sie Thermalbäder mit bis zu 40˙C heißem Quellwasser, die seit der Antike genutzt werden.

Insgesamt gibt es Dutzende von heißen Quellen! Jede von ihnen hat ihre eigene Zusammensetzung und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile.


Hier gibt es zahlreiche Kurhotels mit Wellnessbereichen und Pools, die Ihnen zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Spa-Erlebnis bieten.

Warmwasser Schwimmbad in Dobrinishte in Bulgarien.


 

Sogar das Freibad in Dobrinishte (Alpha Spa & Pool) ist mit diesem heißen Quellwasser gefüllt und daher auch im Winter wie gewohnt geöffnet.

Stellen Sie sich vor, wie besonders es ist, bei winterlichen Temperaturen und Schnee in ein natürlich beheiztes Becken zu springen!
In Dobrinishte gibt es auch ein Thermalbad aus der Römerzeit.


Und auch Banya ist ein echter Kurort. Es hat sogar seinen Namen davon, denn Banya bedeutet auf Bulgarisch wörtlich ‘Bad’. In diesem Dorf befinden sich einige der besten und eindrucksvollsten Kurhotels des Landes.
In Banya gibt es auch Thermalquellen, die schon seit Jahrhunderten genutzt werden. Dazu gehört auch ein Osmanisches Badehaus.


5. Die Rhodopen-Schmalspurbahn

Die Rhodopen-Schmalspurbahn (oder ‘Narrow gauge railway Septemvri - Dobrinishte’) ist eine Eisenbahnstrecke, die von Dobrinishte über Bansko, Razlog, Belitsa und Velingrad nach Septemvri führt. Die Strecke ist insgesamt 125 km lang und führt durch die Rhodopen und das Rila-Gebirge.

Die Eisenbahn ist seit ihrem Bau im Jahr 1921 eine wichtige Verbindung zwischen Septemvri und Bansko. Sie bedient viele Bergdörfer.
Heute ist sie auch eine beliebte Touristenattraktion, die jedes Jahr viele Touristen anlockt.


Sie ist nicht einfach nur eine weitere Eisenbahnlinie. Das Besondere an dieser Strecke und den darauf verkehrenden Zügen ist, dass sie hoch durch die Berge führt und die schönsten Aussichten und Sehenswürdigkeiten bietet. Außerdem wurde sie von Hunderten von Arbeitern und Freiwilligen aus Dobrinishte vollständig von Hand (!) gebaut.
Auch die Spurweite ist etwas Besonderes. Aufgrund des bergigen Geländes, durch das die Bahn führt, wurde beim Bau eine einzigartig schmale Spur von nur 760 mm Breite gewählt. Daher der Name ‘Schmalspurbahn’.

Aufgrund der schmalen Spur sind auch die Züge, die auf ihr fahren, nicht alltäglich. Es handelt sich um spezielle Waggons, die alle fünf Jahre gründlich gewartet werden.
Diese Wagen sind mit Toiletten, Steckdosen, Tischen, gepolsterten Sitzen mit Armlehnen, LED-Leuchten und Fenstern ausgestattet, die Sie öffnen können, um die herrliche Aussicht, die frische Bergluft und das Geräusch der Zugräder zu genießen!

Die Waggons werden von alten Deutschen Diesellokomotiven gezogen.  So fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt, sobald man den Zug stehen oder fahren sieht.

BDZ Rhodopen Schmalspurlokomotive


Waggon Schmalspurbahn Rhodopen


Rhodopen-Schmalspurbahn Septemvri - Dobrinishte


Die gesamte Fahrt von Anfang bis Ende dauert knapp fünf Stunden. Das liegt an der Geschwindigkeit des Zuges, die wegen des bergigen Geländes und der vielen Tunnel entlang der Strecke nicht sehr hoch ist.

Aber natürlich müssen Sie nicht die ganze Fahrt über sitzen bleiben. Sie können ein- und aussteigen, wann immer Sie wollen.
Und werden Sie bis nach Septemvri weiterfahren oder hier aussteigen? Hier fahren die Züge in die großen Städte wie Sofia, Plovdiv und Varna.

Wir sind diese Strecke selbst mehrmals gefahren und sie ist absolut empfehlenswert! Die Natur und die Aussicht sind atemberaubend, das Personal ist nett und die alten Züge, Dörfer und kleinen Bahnhöfe versetzen Sie in eine andere Zeit.
Sie gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Europas. Ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt!

Möchten Sie mehr über diesen Zug erfahren? Dann lesen Sie diesen Artikel mit Informationen zu Fahrkarten, Preisen und mehr.

Praktische Informationen

Hier finden Sie einige praktische Informationen für einen problemlosen Urlaub in Bansko:


  • Beste Reisezeit: Winter (Dezember - März) zum Skifahren; Sommer (Juni - September) zum Wandern und für Feste.
  • Erreichbarkeit: Bansko ist etwa 160 km von Sofia entfernt und kann mit dem Auto, Bus oder Zug erreicht werden.
  • Unterkunftsmöglichkeiten: Von luxuriösen Resorts und Campingplätzen bis hin zu gemütlichen Pensionen und Bungalows gibt es eine breite Palette von Unterkunftsmöglichkeiten.
  • Essen & Trinken: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie ‘Banski Starets’ (Trockenfleisch) und den traditionellen Eintopf ‘Kapama’.
  • Währung: Bulgarische Lev; Euro-Zahlungen sind in einigen Orten möglich, aber es wird empfohlen, bei der örtlichen Bank zu tauschen. Denken Sie daran, dass Sie nicht überall mit Karte bezahlen können.
  • Kultur: Die Bulgaren schütteln nein, wenn Sie ja meinen, und nicken ja, wenn sie nein meinen.
  • Sicherheit: Bansko ist ein sehr sicheres Reiseziel, aber halten Sie an belebten Orten Ausschau nach Taschendieben oder Betrügern.
  • Sprache: Man spricht Bulgarisch, aber in den meisten Orten kommt man auch mit Englisch zurecht.


Wie erreicht man Bansko? Einfach und schnell ein Auto mieten!

Bansko ist mit dem Auto von Sofia aus in 2 Stunden relativ einfach zu erreichen. Wenn Sie vom Flughafen Sofia kommen (günstige Flugtickets finden Sie hier), brauchen Sie nur der Ringstraße (II-18) zu folgen, um auf die Autobahn Struma (A3) zu gelangen. Dieser folgen Sie in Richtung Süden, vorbei an Orten wie Pernik, Dupnitsa und Blagoevgrad.
In Simitli verlassen Sie die Autobahn und folgen den Schildern nach Bansko und Razlog auf der Nationalstraße II-19. Sie kommen automatisch nach Bansko.
Diese Straße wurde in den Jahren 2023 und 2024 komplett neu asphaltiert.


Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine Option. Mit dem Zug sind Sie in etwa 8 Stunden (einschließlich Transfers) für nur wenige Euro unterwegs, mit dem Bus in etwas mehr als 2,5 Stunden für einen ähnlichen Betrag.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie natürlich auch ein Taxi buchen. Diese sind auch in Bulgarien erschwinglich und bringen Sie in etwa zwei Stunden von Sofia nach Bansko.
Ein Flughafentransfer ist ebenfalls eine gute und sichere Option.


Ein Vorteil ist, dass die Straßen in und um Bansko im Allgemeinen von guter Qualität sind. Sogar die Autobahn ist in Ordnung.
Sie werden also auf jeden Fall in der Lage sein, bequem zu fahren, mit einer wunderschönen Aussicht auf die Berge!


Sie wollen in Sofia ein Auto mieten? Dann beachten Sie die folgenden Preise. Im Durchschnitt kostet ein Mietwagen am Flughafen Sofia zwischen 20 und 50 Euro pro Tag, je nach Vermieter, Fahrzeugtyp und Mietdauer.


Mietwagen in Sofia anzeigen



Fazit: Werden auch Sie Bansko erleben?

Bansko ist ein wahres Paradies im Winter und ein wahres Walhalla für Wintersportler. Aber Bansko ist nicht nur als Skiort bekannt, sondern auch als Kurort, für seine schöne Umgebung und Natur und seine vielen Wanderwege.

In diesem Artikel haben Sie über die besten Aktivitäten in Bansko im Winter gelesen. Aber Bansko ist auch im Sommer ein attraktiver Urlaubsort. In diesem Artikel werden Sie über die 7 besten Sommeraktivitäten in Bansko lesen.

Wann werden Sie Bansko besuchen?